Brookesia superciliaris
- Brookesia-Arten
- 11 September 2014
Erstbeschreibung: (Kuhl, 1820) Herkunft des Artnamens: Der Ornithologe Dr. Heinrich Kuhl aus Frankfurt am Main benannte diese Chamäleonart nach ihren sofort erkennbaren, auffälligen knöchernen Fortsätzen über den Augen. Das lateinische Wort supercilium bedeutet so...
Suche
Folge uns auf Instagram
Folge uns auf facebook!
Meist gelesene Artikel
Pflanzen fürs Terrarium 35.21 Aufrufe pro Tag
Anatomie 25.79 Aufrufe pro Tag
Das Chamäleon-Auge 21.79 Aufrufe pro Tag
Fressfeinde von Chamäleons 16.90 Aufrufe pro Tag
Pflanzenschädlinge 16 Aufrufe pro Tag
Zuletzt bearbeitet
Lieblingszitat
Wissen zu vermitteln bedeutet, einen Schatz zu teilen, ohne dass er kleiner wird.
- UDO KELLER