Furcifer voeltzkowi
- Furcifer-Arten
- 05 November 2020
Erstbeschreibung: Boettger, 1893 Herkunft des Artnamens: Der Paläontologe Oskar Böttger, damaliger Kurator des Senckenberg-Museums in Frankfurt am Main, widmete diese Chamäleonart dem deutschen Zoologen Alfred Voeltzkow. Voeltzkow arbeitete als Privatdozent in Straßburg, wurde aber...
Suche
Folge uns auf Instagram
Folge uns auf facebook!
Meist gelesene Artikel
Pflanzen fürs Terrarium 37.34 Aufrufe pro Tag
Anatomie 28.21 Aufrufe pro Tag
Das Chamäleon-Auge 21.03 Aufrufe pro Tag
Fressfeinde von Chamäleons 17.55 Aufrufe pro Tag
Pflanzenschädlinge 17.38 Aufrufe pro Tag
Zuletzt bearbeitet
Lieblingszitat
Wissen zu vermitteln bedeutet, einen Schatz zu teilen, ohne dass er kleiner wird.
- UDO KELLER