Calumma brevicorne
- Calumma-Arten
- 18 Mai 2018
Erstbeschreibung: (Günther, 1879) Herkunft des Artnamens: Der deutsche Zoologe Albert Carl Ludwig Gotthilf Günther, damals Direktor der Zoologischen Abteilung des Naturhistorischen Museums von London (Großbritannien), entlehnte den Namen dieser Chamäleonart dem Lateinischen. Brevis cornu,...
Suche
Folge uns auf Instagram
Folge uns auf facebook!
Meist gelesene Artikel
Pflanzen fürs Terrarium 28.93 Aufrufe pro Tag
Pflanzenschädlinge 19.93 Aufrufe pro Tag
Anatomie 17.55 Aufrufe pro Tag
Das Chamäleon-Auge 16.28 Aufrufe pro Tag
Fressfeinde von Chamäleons 13.45 Aufrufe pro Tag
Lieblingszitat
Wissen zu vermitteln bedeutet, einen Schatz zu teilen, ohne dass er kleiner wird.
- UDO KELLER