Browsing Tags

Ankarafantsika

  • Home
  • Ankarafantsika

Furcifer angeli

  Erstbeschreibung: (Brygoo & Domergue, 1968) Herkunft des Artnamens: Die beiden Zoologen Édouard-Raoul Brygoo und Charles Antoine Domergue des Naturhistorischen Museums in Paris (Frankreich) benannten die Art zu Ehren ihres Assistenzpräparators Fernand Angel. Angel...

Brookesia decaryi

Erstbeschreibung: Angel, 1939 Herkunft des Artnamens: Fernand Angel beschrieb diese Chamäleonart an Hand präparierter Tiere, die im Naturhistorischen Museum von Paris (Frankreich) aufbewahrt wurden. Die Chamäleons waren ursprünglich vom Kolonialbeamten Raymond Decary 1938 auf...

Furcifer rhinoceratus

Erstbeschreibung: (Gray, 1845) Herkunft des Artnamens: Der englische Zoologe John Edward Gray beschrieb die Art sehr kurz und benannte sie nach dem Lateinischen rhinoceros, das bedeutet Nashorn. Er meinte damit die bei beiden Geschlechtern...
error: Diese Funktion steht leider nicht mehr zur Verfügung. Unfortunately, this function is no longer available. Cette fonction n\\\\\\\'est malheureusement plus disponible.