All Posts

Archives

Lokalform Andapa

Verbreitung der Lokalform Andapa: Andapa ist eine Stadt mit rund 20.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordosten Madagaskars am Ende der Straße, die von Sambava an Marojejy vorbeiführt. Andapa wird durch seine abgelegene Lage nur...

Lokalform Ambanja

Verbreitung der Lokalform Ambanja: Ambanja liegt im Nordwesten Madagaskars in der Region Diana, und ist mit rund 40.000 Einwohnern eine der größten Städte in der Gegend. Die RN 6 führt direkt durch die chaotische...

Metabolic bone disease

Was ist Rachitis? Rachitis ist eine Erkrankung, bei der es zu einer Entmineralisierung der Knochen kommt. Der Fachausdruck für den Komplex an Erkrankungen, der auch Rachitis mit einschließt, ist „metabolic bone disease“. Dazu gehören...

Quarantäne

Unter Quarantäne versteht man einen begrenzten Zeitraum, in dem man ein Chamäleon vollständig isoliert von anderen Chamäleons und weiteren Reptilien hält, um diese vor ansteckenden Erkrankungen zu schützen. Bei Chamäleons handelt es sich dabei...

Gesetze und Verordnungen

Alle Chamäleons gehören geschützten Arten an, so dass die Haltung im Terrarium bestimmten Regeln unterliegt. Man muss Chamäleons beispielsweise bei der Behörde anmelden, wenn man sie kauft. Die folgende Seite soll einen Überblick über...

Lokalform Antalaha

Verbreitung der Lokalform Antalaha: Antalaha liegt im Nordosten Madagaskars in der Region Sava. Mit rund 35.000 Einwohnern ist es eine recht große Stadt, aber aktuell nur sehr schwierig zu erreichen. Der Landweg führt von...

Lokalform Ankify

Verbreitung der Lokalform: Ankify ist ein kleiner Küstenort im Nordwesten Madagaskars, der aus einigen Hotels und Hütten direkt am Strand besteht. Vom Hafen (Doany) kann man per Boot nach Nosy Be, Nosy Komba, Nosy...

Calumma ambreense

  Erstbeschreibung: (Ramanantsoa, 1974) Herkunft des Artnamens: Der Zoologe Guy A. Ramanantsoa von der Universität von Antananarivo, Madagaskar, benannte die Art nach ihrer Herkunft, dem Montagne d’Ambre. Ursprünglich als Unterart von Calumma oshaughnessyi beschrieben,...

Calumma amber

Erstbeschreibung: Raxworthy & Nussbaum, 2006   Herkunft des Artnamens: Christopher J. Raxworthy vom American Museum of Natural History, New York (USA) und Ronald A. Nussbaum von der Universität von Michigan, Ann Arbor (USA), benannten...

Lokalform Ambilobe

Verbreitung der Lokalform Ambilobe: Ambilobe ist eine große, chaotische und sehr arme Stadt im Nordwesten Madagaskars, gelegen in der Region Diana nahe Ambanja. Mit rund 50.000 Einwohnern ist es eine große Stadt, die selbst...
error: Diese Funktion steht leider nicht mehr zur Verfügung. Unfortunately, this function is no longer available. Cette fonction n\\\\\\\'est malheureusement plus disponible.