All Posts By

Alex

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an Madcham.de. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für Madcham.de. Eine Nutzung der Internetseite Madcham.de ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene...

Pflanzen fürs Terrarium

Hier haben wir eine alphabetische Liste an Pflanzen zusammengestellt, die sich für verschiedene Chamäleonterrarien eignen. Einige davon enthalten jedoch potenziell giftige Stoffe, so dass sie bei den Chamäleons nicht zum Einsatz kommen sollten, die...

Der Schlupf

Der Schlupf Wodurch der Schlupf eines Geleges ausgelöst wird, wird unter Chamäleonhaltern nach wie vor disskutiert. Luftdruckveränderungen wie bei anhaltendem Regen scheinen ein Auslöser zu sein. Je nach Art schlüpfen Gelege nahezu gleichzeitig über...

Nutzung eines Egg Monitors

Mit einem Egg Monitor kann der Puls eines noch im Ei befindlichen Embryo während der Inkubation gemessen werden. Ursprünglich wurde der Egg Monitor für Vogeleier entwickelt. Die meisten Chamäleoneier sind deutlich kleiner als die...

Inkubation der Eier

Eigene erfolgreiche Nachzucht einer Chamäleonart ist das Ziel vieler engagierter Chamäleonhalter. Nur wer selbst nachzüchtet, tut etwas für den Fortbestand der Art in der Terraristik und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Nachfrage an Hobbytieren...

Trächtigkeit und Eiablage

Trächtigkeit Haben sich Weibchen und Männchen einer Chamäleonart erfolgreich verpaart, folgt die Trächtigkeit. Schon direkt nach der Verpaarung will das Weibchen nichts mehr mit dem Männchen zu tun haben. Auf Madagaskar liegen Verpaarung und...

Die Paarung

Hat man lange genug Chamäleons gehalten, möchten die meisten Halter auch Nachzuchten der gehaltenen Art haben. Eigene Nachzuchten sichern nicht nur den Fortbestand der Art in der Terraristik. Sie sorgen auch dafür, dass der...

Verbrennungen

Wie entsteht eine Verbrennung? Eine Verbrennung ist eine Beschädigung der Haut durch zu große Einwirkung von Hitze oder kurzwellige UVB-Strahlen. Beides zerstört Hautgewebe, was zu einer örtlich begrenzten Entzündung führt. Solange nicht Nervenenden ebenfalls...

Bauanleitung für Alu-Forex-Nachzucht-Terrarien

Diese Bauanleitung stammt von unseren eigenen Nachzucht-Terrarien, die wir selbst geplant und zusammengebaut haben. Diese wurden für Calumma parsonii parsonii angefertigt. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass wir uns nirgends beim Plan verrechnet haben....

Furcifer antimena

Erstbeschreibung: (Grandidier, 1872) Herkunft des Artnamens: Der französische Naturkundler Alfred Grandidier besuchte Madagaskar zwischen 1865 und 1868 drei Mal, wobei er fast die ganze Insel bereiste und eine der ersten Karten des Landes erstellte....
error: Diese Funktion steht leider nicht mehr zur Verfügung. Unfortunately, this function is no longer available. Cette fonction n\\\\\\\'est malheureusement plus disponible.