Futtertiere
Wer Chamäleons halten will, muss zwingend auch lebende Futtertiere hältern und damit umgehen. Dabei bietet der Zoohandel inzwischen eine stetig größer werdende Palette an potenziellen Futtertieren an. Diese Seite soll eine kleine Übersicht geben,...
Chamäleonfutter
Was fressen Chamäleons eigentlich auf Madagaskar? So richtig gut wurde das noch nicht untersucht. Dieser Artikel soll den aktuellen Stand von Forschung und Beobachtungen zur Nahrung von Chamäleons auf der roten Insel zusammenfassen. Die...
Aufzucht von Jungtieren
Hat man Chamäleons erfolgreich verpaart, war die Eiablage erfolgreich und die Eier sind gut inkubiert worden, ist es Zeit für den Schlupf und damit die Aufzucht der Jungtiere. Aber wie macht man das eigentlich,...
Entflohene Futtertiere wieder einfangen
Irgendwann passiert es jedem Chamäleonhalter: Futtertiere, die eigentlich für das Chamäleon gedacht waren, haben sich aus dem Staub gemacht und laufen frei in der Wohnung herum. Die meisten Futtertiere können sich nicht im durchschnittlichen...
Futtertiere selbst fangen
Im Sommer bieten Wiesen einen reich gedeckten Tisch für Chamäleons – man muss sie nur ernten. Viele Halter kennen selbst gefangene Futterinsekten unter dem Begriff „Wiesenplankton“. Die Futtertiere von draußen müssen nicht weiter angefüttert...